Online-Angebote
Betriebe, die am Girls’ Day mitmachen, können für die Teilnehmerinnen nicht nur in Präsenz ihre Tore öffnen, sondern auch virtuell. Der Vorteil ist, dass online viel mehr Mädchen erreicht werden können, als durch klassische Vor-Ort-Angebote, z.B. interessierte junge Frauen über die Landesgrenzen/Region hinaus. Für Mädchen mit körperlichen Einschränkungen erleichtert ein Online-Angebot ebenso die Teilnahme am Girls’ Day.