Allgemeine Informationen zum EUREGIO Girls Day:
Schulfreistellung
Das österreichische Bundesministerium für Bildung, die Bildungsdirektion Salzburg und die Schulamtsdirektoren der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land unterstützen den grenzübergreifenden EUREGIO Girls Day.
Mädchen, die am EUREGIO Girls Day teilnehmen möchten, MÜSSEN eine schriftliche Entschuldigung der/des Erziehungsberechtigten VOR dem Girls Day in der Schule abgeben, um für diesen Tag vom Unterricht freigestellt zu werden. Ein entsprechendes Formular gibt es zum Download auf dieser Website.
Anreise
Die An- und Abreise am EUREGIO Girls Day zum jeweiligen Betrieb erfolgt individuell. Eltern können ihre Töchter gerne zu den jeweiligen Betrieben bringen und abholen, die meisten Betriebe sind jedoch auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Mädchen ab 14 Jahren können sich – mit Einverständnis und auf Verantwortung der Eltern – auch selbständig auf den Weg zum jeweiligen Girls Day Partnerbetrieb machen
Versicherung
Am EUREGIO Girls Day besteht für alle Teilnehmerinnen WÄHREND der Zeit im Betrieb ein Versicherungsschutz in Form einer Unfallversicherung.
Achtung: Die Versicherung gilt nur für Mädchen, die auf www.girlsday.info rechtmäßig zum EUREGIO Girls Day angemeldet sind und auch eine Bestätigung der Teilnahme per Mail bekommen haben.
Bei einem Unfall im Betrieb müssen sich die Teilnehmerinnen unverzüglich bei der Projektleitung Daniela Weinberger melden. Sie wird die Versicherung informieren.
Foto und Video
Für Foto- und Filmaufnahmen von den Teilnehmerinnen am EUREGIO Girls Day gibt es klare Regeln. Damit Fotos und/oder Videos vom Betrieb oder den Projektverantwortlichen gemacht und anschließend verwendet werden dürfen, braucht es im Vorfeld ausdrücklich eine schriftliche Zustimmung durch die Teilnehmerinnen. Hierfür gibt es ein Formular zum Download auf dieser Website. Im Formular ist auch genau angeführt wofür die Fotos/Videos im Anschluss verwendet werden. Unter 16 Jahren ist das Formular von den Eltern zu unterschreiben. Ab 16 Jahren dürfen die Mädchen selbst unterschreiben.
Dieses Formular senden Sie bitte noch VOR dem Girls Day an die Projektleitung Daniela Weinberger und den gewählten Betrieb. Das Original können die Mädchen am Girls Day selbst im Betrieb abgeben.
Manche Betriebe haben zusätzlich eigene Freigabeformulare, um sich ebenfalls für Nutzung von Fotos und Videos rechtlich abzusichern.