Auswahl aus zwei Möglichkeiten (2 Module):
Die Mädchen können am EUREGIO Girls' Day aus zwei Modulen wählen:
Möglichkeit 1 / Modul 1:
Bei Modul 1 haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Mütter, Väter oder andere befreundete Erwachsene an deren Arbeitsplatz zu begleiten.
Im Sinne der Erweiterung des Berufswahlspektrums der Mädchen muss die ausgeübte Tätigkeit Bezug zu Technik/Handwerk/Naturwissenschaften/IT haben.
Möglichkeit 2 / Modul 2:
Bei Modul 2 öffnen technische, industrielle, handwerkliche oder IT-Betriebe interessierten Mädchen ihre Tore. Ebenso stehen Branchen mit Mangelberufen oder Berufsfelder mit aktuell wenig Frauenanteil (z.B. Politikerin) zur Auswahl.
Die Mädchen gehen selbständig in einen Girls’ Day Betrieb und lernen dort die jeweiligen Tätigkeiten und Berufsfelder praxisnah kennen. Die Liste der teilnehmenden Betriebe ist auf unserer Webseite abrufbar ab Januar 2023 und wird laufend erweitert.
Online-Angebote
Seit 2021 gibt es zusätzlich zu den Präsenz-Angeboten bei manchen Betrieben Online-Angebote. Die Mädchen nehmen dann über Videotools wie z.B. „Zoom“ oder „Teams“ am Girls' Day teil.
Auf der Liste der teilnehmenden Betriebe steht dabei, ob und welcher Betrieb eine Online-Teilnahme anbietet.